Meine Vision

Eine Berliner Malerin hat sich zwischen den beiden Weltkriegen  ihre Gedanken zu der Rolle der Frau als Künstlerin gemacht. 

Dabei kam sie auch zu dem Schluß, dass Familie und der Beruf der Künstlerin in idealer Weise miteinander vereinbar wären. Ob dies so ist oder sich die Zeit so gewandelt hat, dass die Voraussetzungen hierfür heute besser sind, werde ich versuchen mit meinen Aktivitäten  zu ergründen.

Ich werde vowärts gehen , Schritt für Schritt, um die Frau in ihrer Rolle als Akteurin im Transformationsprozess zu begleiten.

Die große Transformation, das bedeutet, den umfassenden Veränderungsprozess zu erreichen und aktiv mit zu gestalten. Dies ist die Aufgabe aller beteiligten Akteure. Der wissenschaftlihe Beirat für Umweltfragen hat dazu im Jahr 2011 ein ganzheitliches Gutachten der Bundesregierung vorgelegt. Schäden wurden in der Vergangenheit oft durch männliches Handeln verursacht, traurige Höhepunkte waren 2 Weltkriege. Ein heutiges Kriegsszenario ist das gegen unsere Natur .

Prallerische Selbstüberschätzung führt uns in Katastrophen!

Die ganzheitliche Transformation wird aus meiner Sicht nur dann gelingen, wenn die Natur der Frau eine größere Rolle in den Weltgesellschaften spielt. 

Davon sind wir noch sehr weit entfernt. In der Hälfte der Welt haben Frauen wenig oder nichts zu sagen . Sanktionierungen und Bestrafungen sind an der Tagesordnung. 

Alle Künstlerinnen dieser Welt fordere ich deswegen auf sich an diesem Tra

nsformationsprozess mit ihren Aktivitäten zu beteiligen.

 

Ihre

 

de-esse